[QuickTipp] phpMyAdmin Update-Script
Weil ich mir selten genügend Zeit nehme immer phpMyAdmin auf dem aktuellsten Stand zu halten, weil oft Updates veröffentlicht werden, kann ich an dieser Stelle ein kleines Bash-Script empfehlen, was...
View Article[Interesting Article] Linux: “Secure Secure Shell”
An dieser Stelle möchte ich jedem, wer SSH in Verwendung hat, einen detaillierten und informativen Artikel über die Sicherheit von SSH (Secure Shell) an’s Herz legen. In dem Artikel geht es...
View Article[QuickTipp] -bash: /bin/rm: Argument list too long
Vor mehreren Wochen stand ich vor dem Problem, das temporäre Verzeichnis /tmp zu leeren: Beim Ausführen kam lediglich die wenig zufriedenstellende Rückmeldung /bin/rm: Argument list too long. Der...
View Article[QuickTipp] Zertifikatsdatei .pfx aus Zertifikat und Key erstellen
Noch ein kleiner Tipp für Zwischendurch: Falls man mal eine Zertifikatsdatei .pfx benötigen sollte, aber nur das Zertifikat (.cer, .crt) und den Key (.key) besitzen sollte, kann man sich mit einem...
View ArticleVMware: Fehler beim Upgrade des HP MicroServer Gen8 von ESXi 5.5U1 auf 5.5U2
Durch die Umstrukturierung meiner privaten IT-Umgebung Zuhause wollte ich zugleich meine vorhandene VMware ESXi-Installation auf meinem HP MicroServer Gen8 aktualisieren: Nämlich von der Version 5.5...
View ArticleVeeam: VSSControl: Failed to freeze guest, wait timeout
Veeam Backup & Replication ist eine sehr tolle und umfangreiche Software zum Sichern von Hypervisors wie VMware ESXi oder Microsoft Hyper-V. In den vergangenen Wochen hat mich Veeam jedoch mit...
View ArticleNeu von Veeam: Veeam Backup for Linux
Aktuell findet in Las Vegas die VeeamON 2015 statt, wo sich Experten, Partner und Kunden von Veeam aus aller Welt treffen, sich gegenseitig austauschen, an Konferenzen teilnehmen und das sicherlich...
View ArticleVorgestellt: NGINX Amplify von NGINX Inc
Ich stelle vor: NGINX Amplify – das neue Projekt „NGINX amplify“ aus dem Hause NGINX Inc. Amplify ist eine Monitoringlösung mit einigen zusätzlichen netten Features für den gleichnamigen Webserver...
View ArticleVMware VCSA 6: Bash-Shell „dauerhaft“ aktivieren
Standardmäßig kann die Bash-Shell der VMware vCenter Server Appliance 6.0 nur für maximal 86400 Sekunden – also 24 Stunden – aktiviert werden. Nach dem Ablauf wird die Bash-Shell wieder deaktiviert und...
View ArticleWindows CA: „The certificate validity period will be shorter…“
Kurz notiert: Die maximale Gültigkeitsdauer eines Zertifikates ist standardmäßig seitens der Windows Zertifikatsstelle („Certification Authority„) auf 2 Jahre beschränkt. Wird eine...
View ArticleErster Eindruck: Veeam Backup for Linux
Veeam bietet seit längerer Zeit eine kostenlose Lösung zum Sichern von einzelnen Windows-Maschinen an: Die Software hört auf dem Namen Veeam Endpoint Backup Free und hat selbst mir schon mehrmals aus...
View ArticleErsteinrichtung: Veeam Backup for Linux
Wie bereits in einem vorherigen Blog-Artikel genauer erläutert, hat Veeam eine neue kostenfreie Software mit dem Namen „Veeam Backup Agent for Linux“ veröffentlicht. Aktuell noch in der Beta-Phase....
View ArticlePowerShell für Linux und macOS
Here it comes… PowerShell Core. Überraschung! Microsoft hat vor wenigen Tagen die von der Windows-Welt allbekannte PowerShell für Linux- und macOS Systeme öffentlich freigegeben. Und zwar steht nun das...
View ArticleVMware vROPS: Upgrade von 6.3 auf 6.4 schlägt fehl
Am 15. November 2016 veröffentlichte VMware eine neue Version von VMware vRealize Operations Manager 6.4 (kurz: vROPS) mit Verbesserungen, neuen Dashboards und auch eine Unterstützung für das ebenfalls...
View ArticleVMware: Fehler beim Upgrade des HP MicroServer Gen8 von ESXi 5.5U1 auf 5.5U2
Durch die Umstrukturierung meiner privaten IT-Umgebung Zuhause wollte ich zugleich meine vorhandene VMware ESXi-Installation auf meinem HP MicroServer Gen8 aktualisieren: Nämlich von der Version 5.5...
View ArticleVeeam: VSSControl: Failed to freeze guest, wait timeout
Veeam Backup & Replication ist eine sehr tolle und umfangreiche Software zum Sichern von Hypervisors wie VMware ESXi oder Microsoft Hyper-V. In den vergangenen Wochen hat mich Veeam jedoch mit...
View ArticleNeu von Veeam: Veeam Backup for Linux
Aktuell findet in Las Vegas die VeeamON 2015 statt, wo sich Experten, Partner und Kunden von Veeam aus aller Welt treffen, sich gegenseitig austauschen, an Konferenzen teilnehmen und das sicherlich...
View ArticleVorgestellt: NGINX Amplify von NGINX Inc
Ich stelle vor: NGINX Amplify – das neue Projekt “NGINX amplify” aus dem Hause NGINX Inc. Amplify ist eine Monitoringlösung mit einigen zusätzlichen netten Features für den gleichnamigen Webserver...
View ArticleVMware VCSA 6: Bash-Shell “dauerhaft” aktivieren
Standardmäßig kann die Bash-Shell der VMware vCenter Server Appliance 6.0 nur für maximal 86400 Sekunden – also 24 Stunden – aktiviert werden. Nach dem Ablauf wird die Bash-Shell wieder deaktiviert und...
View ArticleWindows CA: “The certificate validity period will be shorter…”
Kurz notiert: Die maximale Gültigkeitsdauer eines Zertifikates ist standardmäßig seitens der Windows Zertifikatsstelle (“Certification Authority“) auf 2 Jahre beschränkt. Wird eine...
View Article